Da das Gehirn auch nach größeren Schädigungen in der Lage ist, in bestimmten Regionen Nervenverbindungen aufzubauen, ist es wichtig, diese Bereiche zu trainieren und die Erschließung neuer Wege zu unterstützen. Das ist der Punkt, an dem wir in der Neurologie ansetzen. Alle Therapeutinnen und Therapeuten, die bei uns neurologisch tätig sind, haben sich intensiv fort- und weitergebildet; ihren speziellen Schwerpunkten gemäß Hauer Praxis daher in der Lage, für jedes neurologische Störungsbild das geeignete Therapiekonzept anzubieten.
Es handelt sich dabei vor allem um Erkrankungen des zentralen Nervensystems, also des Gehirns und Rückenmarks oder des peripheren Nervensystems. Dazu gehören unter anderem: Apoplex (Schlaganfall), Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, ALS, Wachkoma, Parkinson-Syndrom, dementielle Erkrankungen bzw. Hirnleistungsstörungen, Querschnittslähmungen etc.
Im ungünstigen Fall können Betroffene nicht mehr allein in ihrer Wohnung leben, ihrem Beruf nachgehen oder ihre Freizeitbeschäftigungen ausüben. Aus diesem Grund bietet die Ergotherapie Unterstützung über die einzelnen Therapieeinheiten hinaus.
Meist weisen neurologische Erkrankungen sehr vielschichtige Störungsbilder auf. Daher ist es uns wichtig, viele verschiedene Behandlungstechniken anzubieten, die sich alle an den Kompetenzen der Patienten orientieren, und diese bei Bedarf zu kombinieren.
Im Mittelpunkt der Therapie steht für uns das behutsame Erweitern der Tätigkeiten, die der Patient selbstständig verrichten kann. Wir orientieren uns dabei an den Dingen, die den Betroffenen persönlich wichtig sind und entwickeln auf dessen Möglichkeiten und Fertigkeiten basierend einen individuellen Behandlungsplan. Eine regelmäßige Erfolgskontrolle gibt die Möglichkeit, die Ziele dem Verlauf der Behandlung anzupassen. Je nach Schwere des Krankheitsbildes können dabei vermeintliche Kleinigkeiten wie das Essen mit Messer und Gabel im Vordergrund stehen; aber auch das Auto- oder Fahrradfahren oder die Rückkehr in den Beruf.
Hauer Praxis für Ergotherapie
Ringstraße 96, 91555 Feuchtwangen
Sie finden uns im zweiten Stock der Praxisklinik